Hallo lieber Bastler
ich brauche mal etwas Hilfe:
Ich brauche eine Schaltung, welche beim Anstecken eines 9V Blocks eine einmalig einzustellende Abfolge von Blinkzeichen an eine LED ausgibt.
Ganz elegant wäre es, wenn man zwei unterschiedliche LEDs ansteuern könnte, um mit einer zweiten LED "Trennzeichen" auszugeben.
Die Abfolge soll sich nach ca. 10 Sekunden Pause einfach wiederholen, solange bis der 9V Block abgezogen wird.
Beim erneuten Anstecken, soll die Abfolge von vorne beginnen.
Ich suche eine günstige Variante
Wer kann mir hier helfen? Zum einen mit der Schaltung, zum anderen evtl. mit der Umsetzung.
Infos gerne auch per PM.
Danke
Philipp
Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.
Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.
Was zum Basteln
#2 RE: Was zum Basteln
Hi Philipp,
ich glaube, dies ist ein Fall für den Mikrocontroller.
Für 20Euro sowas:
http://www.pollin.de/shop/shop.php?cf=d ... OTU4&ts=20
Was möchtest Du denn genau machen???
Schöne Grüße,
Jörg
[zitat]Original von Philipp
Hallo lieber Bastler
ich brauche mal etwas Hilfe:
Ich brauche eine Schaltung, welche beim Anstecken eines 9V Blocks eine einmalig einzustellende Abfolge von Blinkzeichen an eine LED ausgibt.
Ganz elegant wäre es, wenn man zwei unterschiedliche LEDs ansteuern könnte, um mit einer zweiten LED "Trennzeichen" auszugeben.
Die Abfolge soll sich nach ca. 10 Sekunden Pause einfach wiederholen, solange bis der 9V Block abgezogen wird.
Beim erneuten Anstecken, soll die Abfolge von vorne beginnen.
Ich suche eine günstige Variante
Wer kann mir hier helfen? Zum einen mit der Schaltung, zum anderen evtl. mit der Umsetzung.
Infos gerne auch per PM.
Danke
Philipp[/zitat]
ich glaube, dies ist ein Fall für den Mikrocontroller.
Für 20Euro sowas:
http://www.pollin.de/shop/shop.php?cf=d ... OTU4&ts=20
Was möchtest Du denn genau machen???
Schöne Grüße,
Jörg
[zitat]Original von Philipp
Hallo lieber Bastler
ich brauche mal etwas Hilfe:
Ich brauche eine Schaltung, welche beim Anstecken eines 9V Blocks eine einmalig einzustellende Abfolge von Blinkzeichen an eine LED ausgibt.
Ganz elegant wäre es, wenn man zwei unterschiedliche LEDs ansteuern könnte, um mit einer zweiten LED "Trennzeichen" auszugeben.
Die Abfolge soll sich nach ca. 10 Sekunden Pause einfach wiederholen, solange bis der 9V Block abgezogen wird.
Beim erneuten Anstecken, soll die Abfolge von vorne beginnen.
Ich suche eine günstige Variante
Wer kann mir hier helfen? Zum einen mit der Schaltung, zum anderen evtl. mit der Umsetzung.
Infos gerne auch per PM.
Danke
Philipp[/zitat]
-
- Alleswisser
- Beiträge: 5742
- Registriert: Mo 21. Apr 2008, 20:03
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
#3 RE: Was zum Basteln
Hallo Philipp,
wie Jörg schon sagt, dies ist ein Fall für den Mikrocontroller.
z.B ATTiny oder Atmega,Spannungsregler auf 5V,1 100nF,2 LEDs und 2Rs.
Das Ganze auf Lochraster.
Kosten, unter 5EUR.
gruss thomas
wie Jörg schon sagt, dies ist ein Fall für den Mikrocontroller.
z.B ATTiny oder Atmega,Spannungsregler auf 5V,1 100nF,2 LEDs und 2Rs.
Das Ganze auf Lochraster.
Kosten, unter 5EUR.
gruss thomas
lg Thomas
#4 RE: Was zum Basteln
Hallo,
dann mal danke für die ersten Rückmeldungen.
Also zur Frage was ich damit machen will:
Ich brauche das für eine Station bei einem Geocaching-Night-Cache.
Die Technik soll in einer alten Öllampe eingebaut werden.
Ziel sollte eine möglichst kleine und robuste Lösung sein, welche mit einem 9V Block versorgt wird.
Gruß Philipp
dann mal danke für die ersten Rückmeldungen.
Also zur Frage was ich damit machen will:
Ich brauche das für eine Station bei einem Geocaching-Night-Cache.
Die Technik soll in einer alten Öllampe eingebaut werden.
Ziel sollte eine möglichst kleine und robuste Lösung sein, welche mit einem 9V Block versorgt wird.
Gruß Philipp
#6 RE: Was zum Basteln
Hallo Thomas,
das kenne ich, ist auch eine ganz interessante Sache, doch für meine Station benötige ich die Varainte die einfach bei Stromzufuhr eine Sequenz abspielt. (Wie schon tel. erklärt )
Gruß Philipp
das kenne ich, ist auch eine ganz interessante Sache, doch für meine Station benötige ich die Varainte die einfach bei Stromzufuhr eine Sequenz abspielt. (Wie schon tel. erklärt )
Gruß Philipp
-
- Alleswisser
- Beiträge: 5742
- Registriert: Mo 21. Apr 2008, 20:03
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
#7 RE: Was zum Basteln
Hallo Philipp,
das Programm steht und läuft.
(13 Blinkfolgen)
Der Tiny wird nachher mal auf ne kleine Platine, mit 2 LEDs gebaut.
Spannungsversorgung, mache ich erstmal mit 3 x 1,5V Batterien, der Tiny läuft mit 2,7 - 5,5 V.
gruss thomas
das Programm steht und läuft.
(13 Blinkfolgen)
Der Tiny wird nachher mal auf ne kleine Platine, mit 2 LEDs gebaut.
Spannungsversorgung, mache ich erstmal mit 3 x 1,5V Batterien, der Tiny läuft mit 2,7 - 5,5 V.
gruss thomas
lg Thomas
-
- Alleswisser
- Beiträge: 5742
- Registriert: Mo 21. Apr 2008, 20:03
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
#8 RE: Was zum Basteln
Hallo Philipp,
brauchst du das Teil noch ?
wenn ja, würde ich die Blinkfolge für 0 anders lösen, 0 = 10 x blinken.
wenn nein, lasse ich LCN blinken.
gruss thomas
brauchst du das Teil noch ?
wenn ja, würde ich die Blinkfolge für 0 anders lösen, 0 = 10 x blinken.
wenn nein, lasse ich LCN blinken.
gruss thomas
lg Thomas
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 38 Gäste