Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum

Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.

Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.

LED für Quellsteinbeleuchtung

... hier finden sich alles was in die anderen Bereiche nicht hineinpasst - auch Infos über geplante User-Treffen

Themenersteller
Johannes
Dr. Forum
Dr. Forum
Beiträge: 708
Registriert: Sa 3. Dez 2005, 17:24

#1 LED für Quellsteinbeleuchtung

Beitragvon Johannes » So 13. Mai 2012, 16:06

Hallo Bastler,

ich kämpfe seit längerem mit der Frage, wie ich einen Quellstein beleuchten kann.

Im Vorgarten steht eine Stein/Glas-Kombi, deren Glasteile ich von "innen" heraus anstrahlen möchte.
[img]1[/img]

Dazu habe ich in den mittleren Stein vier 25mm-Bohrungen eingebracht und oben und unten jeweils vier LED (ähnlich Foto) aus bei Pearl erhältlichen günstigen Taschenlampen eingebaut.
[img]2[/img] [img]3[/img]

Das Ergebnis war anfänglich genau, das was ich geplant hatte. Leider hat der Effekt nicht lange angehalten und die Beleuchtung wurde schwächer und einige LED sind ganz ausgefallen. Ich habe dann nachgeschaut und gesehen, dass die LED z. T. förmlich weggeschmolzen sind. Heute habe ich recherchiert und tatsächlich ist der Dauerbetrieb ohne Kühlung für diese Typen nicht möglich.

Hat jemand Ahnung und kann mir sagen, welche Typen einen Dauerbetrieb vertragen würden?

Gruß, Johannes
Dateianhänge
432823LED.jpg
432823LED.jpg (22.23 KiB) 1747 mal betrachtet
432822Pearl.jpg
432822Pearl.jpg (13.04 KiB) 1747 mal betrachtet
432821Quellstein.JPG
432821Quellstein.JPG (82.44 KiB) 1747 mal betrachtet


Lutz
Lord Forum
Lord Forum
Beiträge: 1671
Registriert: Di 15. Jul 2008, 21:06
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

#2 RE: LED für Quellsteinbeleuchtung

Beitragvon Lutz » So 13. Mai 2012, 18:32

Moin,

Es müssen noch Kühlkörper an die Unterseite der LED's angebracht werden, da sie dann in Betrieb sehr heiß werden können.

Da können dir Thomas und Chris aber besser helfen, wobei Chris sehr viel mit LED/RGB macht ;)

LG Lutz
Let there be sound, and there was sound
Let there be light, and there was light


Chris
Dr. Forum
Dr. Forum
Beiträge: 652
Registriert: Mo 15. Mär 2010, 21:14

#3 RE: LED für Quellsteinbeleuchtung

Beitragvon Chris » So 13. Mai 2012, 19:05

Wenn du die Bohrung oben und unten etwas Größer machen kannst hätte ich was in IP67. RGB für 24V DC. Mach mal ein Bild von der Bohrung.


G4K
Fleißiges Mitglied
Fleißiges Mitglied
Beiträge: 370
Registriert: Mo 25. Mai 2009, 11:04

#4 RE: LED für Quellsteinbeleuchtung

Beitragvon G4K » So 13. Mai 2012, 19:59

Hallo Chris,

IP67 RGB suche ich auch für meinen Brunnen.

Hast Du Infos für mich.
Bitte per Mail.

Gruß Gerold
Gruß Gerold


Chris
Dr. Forum
Dr. Forum
Beiträge: 652
Registriert: Mo 15. Mär 2010, 21:14

#5 RE: LED für Quellsteinbeleuchtung

Beitragvon Chris » So 13. Mai 2012, 21:07

Wie willst du ihn den beleuchten. Von innen heraus oder von der Seite anstrahlen. Von der Seite hätte ich einen 30W Fluter von innen eine IP67 power LED mit 3W glaube ich. Alles in RGB.


G4K
Fleißiges Mitglied
Fleißiges Mitglied
Beiträge: 370
Registriert: Mo 25. Mai 2009, 11:04

#6 RE: LED für Quellsteinbeleuchtung

Beitragvon G4K » So 13. Mai 2012, 22:37

Hallo Chris,

3W mit IP67 im Quellenden Wasser.
Hast Du mal ein Bild und Maße.

Gruß Gerold
Gruß Gerold

Benutzeravatar

Beleuchtfix
Administrator
Administrator
Beiträge: 5294
Registriert: Mi 10. Jan 2007, 18:49
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal
Kontaktdaten:

#7 RE: LED für Quellsteinbeleuchtung

Beitragvon Beleuchtfix » So 13. Mai 2012, 22:55

Wie wäre es mit IP67 und Wasserkühlung, wenn du schon am Quellstein bist :P

Viel Erfolg
Florian


Themenersteller
Johannes
Dr. Forum
Dr. Forum
Beiträge: 708
Registriert: Sa 3. Dez 2005, 17:24

#8 RE: LED für Quellsteinbeleuchtung

Beitragvon Johannes » So 13. Mai 2012, 22:58

Chris hat geschrieben:Wenn du die Bohrung oben und unten etwas Größer machen kannst hätte ich was in IP67. RGB für 24V DC. Mach mal ein Bild von der Bohrung.

Wieviel größer? Da gibt es nicht viel zu fotografieren: vier durchgehende Löcher im Quader, jedes knapp 27mm Durchmesser. Hast du einen Link zu deiner Leuchte - wobei 3W viel zu stark wäre. 1 W ist vollkommen ausreichend.

@Florian: Wasserkühlung geht nicht. Das Wasser wird durch einen Schlauch in der Mitte nach oben gepumpt und läuft dann aussen wieder herunter.

Gruß, Johannes


Chris
Dr. Forum
Dr. Forum
Beiträge: 652
Registriert: Mo 15. Mär 2010, 21:14

#9 RE: LED für Quellsteinbeleuchtung

Beitragvon Chris » Mo 14. Mai 2012, 11:19

@G4K (Innendurchmesser 35mm, Aussendurchmesser 42mm, höhe komplett 22mm) Achtung nur IP65 (mein Fehler)
davon hätte ich noch ein Muster im haus. Die beiden anderen Muster sind samt Controller auf den Weg zu Lutz´s Kunden verschwunden. Da wird wohl jetzt ein Postangestellter eine geile Brunnenbeleuchtung auf meine Kosten betreiben. Nie wieder Warensendung mit der Post.
[img]1[/img]
@johannes
alternative aber in weiss aber nur 0,2W
[img]2[/img]
Dateianhänge
432972aaaa.jpg
432972aaaa.jpg (2.04 KiB) 1747 mal betrachtet
432971Foto.JPG
432971Foto.JPG (33.08 KiB) 1747 mal betrachtet


G4K
Fleißiges Mitglied
Fleißiges Mitglied
Beiträge: 370
Registriert: Mo 25. Mai 2009, 11:04

#10 RE: LED für Quellsteinbeleuchtung

Beitragvon G4K » Mo 14. Mai 2012, 12:15

Hallo Chris,

würde ich gerne Testen wenn möglich.
Oder vieleicht auch ein Testkauf.
Was soll er den kosten???

Gruß Gerold
Gruß Gerold


Zurück zu „Dies und das“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 37 Gäste